Aktuelles

An dieser Stelle finden Sie aktuelle News rund um die Gemeinde Nottleben und die VG Nesseaue



Bildrechte: André Herzberg/René Sauerbier


Bitte beachten Sie die aktuellen Schließzeiten der VG Nesseaue.





**Wichtige Mitteilung an die Bewohner unserer Gemeinde**

In den letzten Tagen wurden in unserer Gemeinde zwei junge Männer gesichtet, die scheinbar Grundstücke auskundschaften. Diese verdächtigen Aktivitäten sollten uns alle zur erhöhten Wachsamkeit anregen. Die örtliche Polizei wurde bereits über diese Vorfälle informiert und arbeitet daran, die Situation genauer zu untersuchen. Zusätzlich erfolgte auch die Zusage, in den kommenden Tagen verstärkt präsent zu sein, um die Sicherheit in unserer Gemeinde zu gewährleisten.

Wenn Sie verdächtige Personen oder Aktivitäten bemerken, zögern Sie nicht, dies der örtlichen Polizei zu melden. Ihr Hinweis kann helfen, die Gemeinde sicherer zu machen.

Ich danke Ihnen für Ihre Zusammenarbeit und Unterstützung. Bleiben Sie wachsam und unterstützen Sie einander in dieser Zeit.



Frau Bauer, die Sozialarbeiterin der VG, hat die neuen Termine für den Kids Club in Nottleben bekanntgegeben. Auf Grund der übersichtlichen Besucherzahlen findet der Kids Club nur noch ein Mal im Monat statt. Umso mehr freut sich Frau Bauer auf rege Nutzung des Angebotes.



Mit dem Spatenstich am 15.08.23 erfolgte der offizielle Baubeginn des neuen Radweges zwischen Nottleben und Zimmernsupra.

Am Ortsrand von Zimmernsupra setzten (von links) Bürgermeister Christoph Mader, Birte Kalmring, Vorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue, Marita Kasper, Vizepräsidentin des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr, sowie René Sauerbier, Bürgermeister von Nottleben, am Dienstagnachmittag den symbolischen ersten Spatenstich für den Bau eines drei Kilometer langen Radweges zwischen Zimmernsupra und Nottleben.

Foto: Claudia Klinger.

Den Beitrag (TA+) zum Bild finden Sie hier.





Am 14.08.2023 ist es endlich soweit, der Startschuss für den Bau des neuen Radweges in Richtung Zimmernsupra fällt und wird hoffentlich ohne Verzögerungen noch vor Winterbeginn abgeschlossen.

Projektbezeichnung:

Neubau eines Radweges mit Erweiterungen zum ländlichen Wirtschaftsweg zwischen Nottleben und Zimmernsupra, zur Anbindung der Gemeinde Zimmernsupra an das Alltagsradwegenetz Thüringens durch die Gemeinde Nottleben und die Gemeinde Zimmernsupra.

Die Maßnahme wird mit Unterstützung aller Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft „Nesseaue“ und durch Fördermittel Europas, der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Thüringen finanziert.





Ab Juli 2023 gilt ein neuer Redaktionsschluss für das Amtsblatt der VG Nesseaue. Aufgrund der wesentlich preisstabileren und zuverlässigeren Arbeit der Deutschen Post ist mit einer sicheren Verteilquote von 97% wird die Verteilung unseres Amtsblattes ab 01.07.2023 von der Deutschen Post übernommen. Dies erfordert Änderungen in der Druckvorstufe des Amtsblattes, wodurch sich der Redaktionsschluss vom bisherigen Sonntag auf den Donnerstag vorverlegt. In jedem Amtsblatt wird der Redaktionsschluss für das nächste Amtsblatt und der nächste Erscheinungstermin bekanntgegeben. Sollten Sie einen Beitrag im Amtsblatt planen, ist es ratsam Ihre Beiträge frühzeitig einzusenden, um sicherzustellen, dass er zum gewünschten Zeitpunkt berücksichtigt und veröffentlicht werden kann.

Nachfolgend finden Sie die Termine für den jeweiligen Redaktionsschluss bis Dezember 2023.



Auf Initiative des Naturschutzbeauftragten der Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue, Herrn Körting, haben sich die Mitgliedgemeinden der VG dazu entschieden, Hinweisschilder zu errichten, welche das Bewusstsein für die Haltwertszeit von Müll in der Natur schaffen sollen.
Auf der von der „Baiersbronn Touristik“ zur Verfügung gestellten Illustration werden die Verrottungszeiten diverser, häufig achtlos weggeworfener Alltagsgegenstände aufgezeigt, um auf das Problem der Vermüllung hinzuweisen.

Aktuell steht eines der Schilder am Spielplatz der Gemeinde, ein weiteres wird nach erfolgter Fertigstellung am neuen Rad-/Landwirtschaftlichen Weg nach Zimmernsupra errichtet.

In diesem Sinne nutzen Sie bitte die vorgesehenen Möglichkeiten, um Ihren Müll zu entsorgen, oder nehmen Sie diesen wieder mit; und leisten so Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Vielen Dank.



Ab sofort finden Sie HIER eine Übersicht über die Verfügbarkeit der mietbaren Räume unseres Bürgerhauses & dem Haus der Vereine.



Aus aktuellem Anlass sei der Hinweis gestattet, dass der Rad-/Landwirtschaftliche Weg von Nottleben nach Pferdingsleben für PKW als auch Krad´s nicht genutzt werden darf. Auf diese Tatsache weist auch die oben abgebildete Beschilderung an beiden Enden des Weges hin. Nichts desto trotz wird der Weg immer wieder als Abkürzung in den Nachbarort genutzt.

Symbolbild

Ich bitte Sie, sich an diese Regelung zu halten, um Radfahrer und Fußgänger nicht unnötig zu gefährden, und eventuelle Bußgelder für die unberechtigte Nutzung des Radweges zu vermeiden. Weitere Informationen zu den Bußgeldern können Sie dieser Tabelle entnehmen.

Ihr Bürgermeister, René Sauerbier



Die erste große Party des Jahres ist Geschichte und zusammengefasst kann man sagen, dass sie als voller Erfolg durchgeht. Angefangen mit dem Maibaumsetzen und der Tatsache, dass der Wettergott uns verschont hat, über das Kaffeekränzchen am Nachmittag bis zum sehr gut besuchten “Tanz in den Mai”, kann die Kirmesgesellschaft insgesamt sehr zu frieden sein. Vielen Dank für den unermüdlichen Einsatz über den ganzen Tag! Nottleben freut sich auf die nächste Feier.



Endlich ist es soweit, die Trockenlegungs-Arbeiten in der Gemeindeschänke haben begonnen und werden hoffentlich zum Ende der Woche fertiggestellt. Eine weitere gute Nachricht in diesem Zusammenhang: nach Abschluss der Trockenlegungsarbeiten kann der Betrieb der Kneipe wieder aufgenommen werden. Dies wurde mir heute vom Bauamt der VG Nesseaue mitgeteilt.



Ich möchte ein ganz großes DANKESCHÖN an all die fleißigen Helfer, die rund um und auch in der Kirche klar Schiff gemacht haben, aussprechen. Der Einsatz hat sich definitiv gelohnt. Ab sofort erstrahlt sie wieder in neuem Glanz, und ganz nebenbei haben wir alle ein bisschen Farbe abbekommen, weil das Wetter voll auf unserer Seite war.

Wir sehen es uns spätestens im nächsten Jahr, wenn es wieder heißt “es gibt so viel zu tun”.



Nach einer gründlichen Überarbeitung sieht der Wappenstein am Bürgerhaus wieder aus wie neu.

Das Endergebnis kann sich durchaus sehen lassen.



Nachdem sie von unserem Gemeindearbeiter aufgearbeitet wurden, stehen ab sofort wieder alle Bänke in der Gemeinde an ihrem angestammten Ort. Nun heißt es auf besseres Wetter warten, damit Probe gesessen werden kann.



Da es leider immer öfter vorkommt und aktuell wieder einmal aufgefallen ist, sei darauf hingewiesen, dass in die zur Verfügung gestellten Pappcontainer nur Pappe eingeworfen werden darf. Zuletzt wurden Elektrogeräte und Styropor im Container entsorgt.

Sollte jemand beim illegalen Entsorgen von Müll erwischt werden, wird dies zur Anzeige gebracht. Hier hilft auch Unwissenheit vor Strafe nicht. In diesem Sinne nachfolgend noch einmal eine Übersicht, was Sie in welchem Container/Müll entsorgen dürfen, mit der Bitte um Einhaltung.



Schornsteinbrand

Am 05.02.23 gegen 9:16 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Nottleben zu einem Schornsteinbrand im Ort gerufen. Am Schornsteinkopf hatten sich mehrere Glutnester gebildet. Ein Übergreifen auf den Dachstuhl musste hier verhindert werden.

Den gesamten Einsatzbericht lesen Sie hier.



Die Gemeinde Nottleben baut laut Gemeinderatsbeschluss Nr. 113-34/2022, wie die Gemeinden Bienstädt, Eschenbergen, Friemar, Molschleben, Pferdingsleben, Tüttleben und Zimmernsupra, gemeinsam mit der Thüringer Netkom GmbH das Glasfasernetz vollständig aus. Dabei werden die Glasfaseranschlüsse direkt bis ins Haus gebaut und verbinden Bewohner so mit der digitalen Zukunft. Hierzu veranstaltete die Thüringer Netkom GmbH am 17.01.23 eine Kickoff-Veranstaltung für die Bürgermeister der Gemeinden, bei der über das weitere Vorgehen informiert wurde.

Wenn auch Sie über den aktuellen Stand des Vorhabens informiert bleiben möchten, können Sie sich zukünftig hier informieren.

Das Ausführungskonzept zur Errichtung der Gebäudeverkabelung im Glasfaserausbau finden Sie hier.

©ThüringerNetkom


Vielen Dank allen Teilnehmern des diesjährigen, 10. Tischtennis Turniers der Sportgruppe Tischtennis.



Da es aktuell verstärkt zu Unregelmäßigkeiten im Schulbusverkehr kommt, habe ich mich mit dem zuständigen Busunternehmen in Verbindung gesetzt und die Probleme benannt.

Laut Aussage des Unternehmens sei man bemüht, die Pünktlichkeit der Busse zu garantieren; sollte es trotzdem zu Verspätungen, oder anderen Problemen kommen, steht folgende Service-Telefonnummer zur Verfügung:



 Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der VG Nesseaue wurde in Pferdingsleben ein Baum zur Erinnerung gepflanzt.

Großer Andrang herrschte am Freitagnachmittag auf dem Spielplatz neben dem Waidcafé in Pferdingsleben. Dort wurde ein Ahornbaum gepflanzt. Grund: Das 30-jährige Bestehen der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Nesseaue. Gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald sollen insgesamt 25 Laubbäume in den neun Gemeinden der Nesseaue in den nächsten Tagen gepflanzt werden…

Foto: Conny Möller

Den gesamten Beitrag lesen Sie hier.

Zwei weitere Bäume wurden unterdessen auch in unserer Gemeinde gepflanzt. Ein neuer Ahorn ersetzt die wegen Schädlingsbefalles entfernte Blutpflaume vor unserem Gemeindehaus und ein weiter wurde am Sportplatz gepflanzt.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald.



Nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt der VG Nesseaue und der Begutachtung durch die Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft & Ländlichen Raum (TLLLR), musste die von Schädlingen befallene Blutpflaume vor dem Gemeindehaus entfernt werden, um mögliche Gefährdungen durch herabfallende Äste o. Ä. auszuräumen.

Im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der VG Nesseaue erhält die Gemeinde Nottleben eine Baumspende; der gespendete Baum wird die gefällte Blutpflaume ersetzen.